Aktuelles

September 2023

Grippeimpfung für Schwangere

Schwangere haben bei einer Influenza-Infektion ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe. Das zeigen Daten und Erfahrungen aus saisonalen Influenzawellen sowie aus vergangenen Influenzapandemien. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) seit 2010 die saisonale Influenza-Impfung für alle Frauen, die während der Influenzasaison im Winter schwanger sind.

Das erhöhte Komplikationsrisiko von Schwangeren hängt mit verschiedenen physiologischen und immunologischen Veränderungen zusammen, die während einer Schwangerschaft im Körper ablaufen. Diese Veränderungen können schwangere Frauen für virale Erreger wie das Influenzavirus empfänglicher machen und schwere Krankheitsverläufe begünstigen.

Da es sich bei den in Deutschland zugelassenen Influenza-Impfstoffen für Erwachsene um Totimpfstoffe handelt, ist eine Impfung generell in jedem Stadium der Schwangerschaft unbedenklich. Für gesunde Schwangere empfiehlt die STIKO die Impfung dennoch erst ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel. Damit soll verhindert werden, dass die im 1. Schwangerschaftsdrittel häufiger auftretenden Spontanaborte fälschlicherweise mit der Impfung in Verbindung gebracht werden und so im Einzelfall für die Betroffenen zu einer besonderen psychischen Belastung werden.

Schwangere Frauen, bei denen aufgrund einer chronischen Grunderkrankung eine zusätzliche Indikation zur Influenza-Impfung besteht, sollten unabhängig vom Schwangerschaftsstadium geimpft werden. Die Sicherheit der Impfstoffe wurde sowohl für Schwangere als auch für Ungeborene bestätigt. Es wurde in Studien keine erhöhte Zahl von schweren Reaktionen aufgrund einer Grippeimpfung festgestellt. Weder war die Anzahl der Frühgeburten oder Kaiserschnitte erhöht, noch gab es Unterschiede im Gesundheitszustand der Säuglinge nach der Geburt.

Auch Neugeborene profitieren von der Impfung ihrer Mütter: Über die Plazenta werden Antikörper von der Mutter an das Kind weitergegeben, die ihm einen Schutz gegen Influenza in den ersten Monaten nach der Geburt verleihen.

Unsere Sprechzeiten

MO 08:00 Uhr - 19:00 Uhr
DI 07:30 Uhr - 19:00 Uhr
MI 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
DO 07:30 Uhr - 19:00 Uhr
FR 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
MO, DI, DO 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
MI 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
FR 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
X

Sprechzeiten in den Herbstferien

In den Herbstferien vom 30.10. - 03.11.2023 ist die Praxis bis 14 Uhr geöffnet. Telefonisch sind wir bis 13 Uhr erreichbar. Termine vergeben wir nach Vereinbarung. Online Termine können in diesem Zeitraum nicht gebucht werden.