/
Durchimpfungsraten zu niedrig. Durch die zweimalige Impfung gegen Humane Papilloma - Viren ab 9 Jahren oder eine dreimalige Impfung zwischen 14 und 18 Jahren kann ein sehr guter Immunschutz aufgebaut werden.
Neun von zehn Krebserkrankungen am Gebärmutterhals werden durch solche Viren hervorgerufen.
„Früher ging man davon aus, dass es ausreicht, wenn die Impfungen kurz vor dem ersten Sexualverkehr abgeschlossen sind“, erläutert der Frauenarzt. „Heute weiß man, dass das Immunsystem einen umso stärkeren Schutz aufbaut, je früher die Mädchen und Jungen in den Frauen- bzw. Kinderarztpraxen geimpft werden.“
Spätestens bei der ersten Beratung im Rahmen unserer Mädchensprechstunde sollte die Chance zur Impfung ergriffen werden. Oder noch besser : Sie bringen als Mutter den Impfpass Ihrer Tochter einmal mit, wenn sie selber zu einer Kontrolle unsere Praxis aufsuchen.
Wir beraten Sie gerne zum Thema HPV Impfung !
Quelle: (1) Robert-Koch-Institut. Epidemiologisches Bulletin 32/33 2020, Impfstatus der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. S. 19 ff.
Pressemitteilung des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V. anlässlich der Europäischen Impfwoche
In den Faschingsferien vom 03.03.2025 bis einschließlich 07.03.2025 sind wir bis 13 Uhr telefonisch erreichbar. Die Praxis ist in dieser Zeit bis 14 Uhr geöffnet.
Eine Terminvergabe erfolgt nach Vereinbarung. Online können in diesem Zeitraum keine Termine gebucht werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ferientage!