Die Neigung zur Thrombose wird Thrombophilie genannt. Thrombophilie kann erworben oder vererbt werden.
Welches sind die Risikofaktoren?
Rauchen, Bewegungsmangel, Bettlägerigkeit, Gipsverband,
langes Sitzen oder Stehen, Hormonpräparate, etwa
Verhütungsmittel oder eine Hormonbehandlung in
den Wechseljahren, und eine Schwangerschaft können ein Risiko darstellen. Bei einer bekannten oder vermuteten Häufung von
Risikofaktoren bringt ein Basis-Labortest Klarheit.
Anhand einer Blutuntersuchung werden zunächst verschiedene
Aktivitäten des Gerinnungssystems abgeklärt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Aufgrund der Pandemie des SARS CoV (Coronavirus) haben wir unsere Sprechzeiten geändert. Wir sind bis auf Weiteres von 8 Uhr bis 13 Uhr für Sie da. Das gilt auch für die Ferienzeit.
Erfreulicherweise können wir unter Wahrung der erforderlichen Hygienestandards unseren Praxisregelbetrieb wieder aufnehmen. Wir bitten Sie, beim Betreten der Praxis eine Mund-Nase-Maske zu tragen und das Abstandsgebot während des Praxisaufenthaltes einzuhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das Praxisteam